Weiterbildungen

Datum

Thema

03.08.20121


Post-COVID-Syndrom –

Eine neue Herausforderung in der

naturheilkundlichen Praxis
Referent: Ludwig Ziller

 

27.07.2021

FAKOM-Fachspezialist*in für das Immunsystem

am 9.6.2021
"der kraftlose Patient - Kräftigung als Basistherapie"
am 23.6.2021
"der gestresste Patient - Untersuchung des autonomen Nervensystems"
am 7.7.2021
"der komplizierte Patient - ganzheitliches Denken therapeutisch
verknüpfen"
am 21.7.2021
"Repetitorium und Vorbereitung zur Abschlussprüfung"

30.06.2021


Melatonin- mehr als ein Schlafhormon

Dr. M. Oechler

23.06.2021


Selbstheilungsnerv

Dipl. Psych. B. Adelberg

16.06.2021


Herzerkrankungen

Dr. H.Ammerschläger

12.06.2021


Erkrankungen durch Eichenprozessionsspinner, Grasmilben, Kriebelmücke und Zecken!

Dr. Oliver Ploss

12.05.2021


Der Schmerz der Leber:Chronische Müdigkeit

Dr. Oliver Ploss

5.05.2021

Wenn die Nacht zum Tag wird

Dr. M.Oechler

26.04.2021

Onkologische Erkrankungen

Dres. Münch, Inderst, Peters

13.04.2021


Zertifiziert: Die Frau im Fokus-Therapiekonzepte in der Naturheilpraxis Teil II: Die reifere Frau

Dr. Silke Nowak

13.03.2021


Zertifiziert: Projekt "Jungbrunnen". Ist Altern heilbar?

23.03.21


Lyme-Borreliose, Diagnostik und Therapieoptionen

Dr. Siddharta Popat

20.03.2021


Online-Tagung Hypertonie-Bluthochdruck

09.03.2021

Zertifiziert: Die Frau im Fokus- Therapiekonzepte in der Naturheilpraxis, Teil I Die junge Frau

Dr. Silke Nowak

22.02.2021

MEF Infektfrei-Was sie tun mpüssen

Dr. Hellmut Münch

11.02.2021

Diagnostik bei Schilddrüsenerkrankungen

Dr. Annelie Hainel

09.02.2021

Histaminintoleranz- ein Frauenthema

Michael Martin

08.02.2021


Mikronährstoffe in der Tumortherapie- Das Corona Update

Dr. Günther Stoll

16.12.2020

MEF, Lysozym-Das Geschenk für den Körper

11.12.2020


AMT Curriculum IV: individuelle Prinzipien:die Autovaccine, Praxisbeispiele:das Zusammenspiel aller Komponenten der Mikrobiologischen Therapie

Dr. med. Eckhard Schreiber-Weber

09.12.2020

Vitamin B 12-Mangel:Praxistipps zu Diagnose und Therapie

Prof. Dr. med. Karlheiz Reiners

03.02.2021

Der Migräne Detektiv: Ursachen und Heilung von Migräne auf der Spur

Dr. med. Roland Pfeiffer

02.02.2021

Haut als Spiegel der Seele: Akne, Neurodermitis, Psoriasis

Werner Gehner

30.01.2021

AMT Nacht der Naturheilkunde

25.11.2020

Leber und Diabetes-Welche Ernährung ist zu empfehlen?

Dr. med. Patrik Zickgraf

26.11.2020

Pädiatrie in der Naturheilkunde Teil 2

Gerlinde Heeren

13.11.2020

AMT Curriculum III: Darmdiagnostik von Bakterien bis Biochemie alles im Blick

Dr. Uwe Peters

11.11.2020

Herzkrankheiten, Risikofaktoren und Therapie, Dr. H.Ammerschläger

29.10.2020

Psyche, Milieu und Herzerkrankungen, M. Steger

27.10.2020

Integrative Onkologie Teil 3, Dr. G.Stoll

26.10.2020

Zertifikat FachberaterIn Enzyme

MEF  Medizinische EnzymforschungsGesellschaft 

24.10.2020

Online Tagung Frauenheilkunde

  • Silke Uhlendahl, Heilpraktikerin

    Chronische Unterbauchbeschwerden bei Frauen

  • Stephanie Meurer, Heilpraktikerin

    Hormonelle Dysbalancen natürlich behandeln

  • Marie Greiff, Apothekerin (Marktapotheke Greiff)

    Ganzheitliche Unterstützung bei (unerfülltem) Kinderwunsch

  • Christiane Pies, Dipl.-Biologin (Labor Dr. Hauss)

    Der weibliche Hormonhaushalt und das Testosteron

19.10.2020

 

Schulter-Arm-Syndrom und Kopfschmerzen,, Monika Titel

 

23.10.2020

AMT CurriculumII: Probiotica,Präbiotika, Synbiotica- die richtige Entscheidung treffen Dr. Uwe Peters

25.09.2020

AMT Curriculum I: Die Grundlagen der Mikrobiologischen Therapie

6.10.2020

Oxidativer und nitrosativer Stress, Dr. Siddhartha Popat

29.09.2020

Integrative Onkologie Teil 3,Mikronährstoffe, Dr. Günther Stoll

24.09.2020

Stress und Mikronährstoffe Teil 2, Dr. Elke Mantwill

25.09.2020

Amt Curriculum I : Die Grundlagen der Mikrobiologischen Therapie

08.09.2020

Pädiatrie in der naturheilkundlichen Praxis Teil 1, Gerlinde Heeren

05.09.2020

Stress im Digestiven System und seine Folgen im Stoffwechsel, Andrea Graham

08.07.2020

Viruserkrankungen-naturheilkundliche Therapiekonzepte

15.06.2020

Hypertonie, Nicola Gruberam

14.07.2020

Metabolisches Syndrom, Dr. Ploss

08.07.2020


Neue und aktuelle Aspekte der Mikrobiomszene, Dr. Hauss

08.07.20

Viruserkrankungen - naturheilkundliche Therapiekonzepte, Dr. Roman Hausherr

07.07.2020


Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei zentralen und peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen, Dr. Ploss

26.6.2020


Experte/In Immuntraining,  Deutsche Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren

25.06.-08.07.2020

united to heal , Resümee der Krise– aus homöopathischer Sicht –

Joette Calabrese (HMC,CCH, RSHom) aus der USA: Warum die vielen chemischen Arzneimittel unser Immunsystem beeinträchtigen und uns immer kränker machen.

Dr. Isaac Golden aus Australien: Warum Prophylaxe das Allerwichtigste ist und funktioniert eine homöopathische Impfung?

Dr. med. Dipl.-Psych. Ilse-Maria Fahrnow ABSCHLUSSMEDITATION:  Innere Stärke und eine kollektive neue
Weltordung gemeinsam manifestieren.


01.07.20

Demenz - Ursachen, Prävention, Diagnostik, ganzheitliche Therapie, Werner Gehner

01.07.20

Demenz und Darm, Naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten
bei dementiellen Erkrankungen, Angelika Wagner-Bertram

25.06.20


3. Internationaler Online Homöopathie Kongress , Erfahrungsberichte über die homöopathischen Behandlungerfolgen von an Covid-19 Erkrankten. Selbst seine Risikopatienten und schweren Verläufe konnten durch Homöopathie wieder gesund werden.
Welche Mittel waren im Einsatz und welche wurden erfolgreich eingesetzt?, 
Dr. med. Jens Wurster

24.06.20

Die Bedeutung von Zink für die Hautgesundheit, Dr. med. Norbert Hoffmeister

23.06.20

 Entoxin-Therapie, Angelika Wagner-Bertram

 

19.06.20

Update: CoVid-19, Gut gerüstet in den Urlaub, Dr. med. Siddhartha Popat

18.06.20

Schmerzen und Entzündungen bei Gelenkerkrankungen , Dr. rer. nat. Daniela Lau

17.06.20

Ganzheitlich funktionelle Praxiskonzepte , internationale Gesellschaft für autonome Funktionsdiagnostik und Regulationsmedizin  

16.06.20

tha Popat

15.06.20

Der neuralgische Schmerz, Michael Steger  

09.06.20

Immunsystem und Darm, M.Sc.M.A. Angelika Bertram

03.06.20

Naturheilkundliche Therapie bei Erkrankungen durch Eichenprozessionsspinner etc. , Dr. Ploss

02.06.20

Die Stärkung des Immunsystems, Dr. med. Siddhartha Popat

26.05.20

Die Diagnostik des Immunsystems, Hp Enrico Thiele

23./24.05.20

Therapietage 2.0

19.05.20

Das Immunsystem -unendliche Weiten, Dr. Susanne Heinrichs

06.05.20

Herzenssache (Teil 3) : Hyperlipidämie, Koronare Herzerkrankung, Herzinfarkt, Dirk-Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker

15.04.20

UPDATE: CoVid-19 , Dr. med. Siddhartha Popat

24.03.20

Hintergründe von Krankheiten (Teil 2) :Entschlacken-Entgiften-Entsäuern, Werner Gehner, Heilpraktiker

10.03.20

Quick-Start in die komplementärmedizinische Praxis, Dr. Ulrich Selz

07.03.20

Stress, das Thema der Zeit, Beate Beuermann-Lohrengel, Pharmareferentin

05.02.20

Hintergründe von Krankheiten (Teil1) : Hilfe bei Angst und Depressionen, Werner Gehner, Heilpraktiker

01.02.20

Metabolische Ausnahmesituationen bei der Krebstherapie, Clemens Knoche

07.12.19

Diagnostik und naturheilkundliche Therapien der Folgen von Epstein-Barr-Virus-Infektionen( CFS,Fibromyalgie), Dr. Oliver Ploss

30.11.19

Online Tagung Frauenheilkunde

07.09.19

Gendermedizin, Prof. Dr.med., Dr.phil. Martin Hörning

31.08.19

Chronische Entzündungen, Prof. Dr.med., Dr.phil. Martin Hörning, Dr. Oliver Ploss

29.06.19

Ernährung, Prof. Dr.med., Dr.phil. Martin Hörning, Albrecht Binder

31.05.19/02.06.19

Eckernförder Therapietage

Freitag, 31. Mai 2019

Vorsitz: Dr. rer. nat. R. Hauss, HP U. Lamek

13:05 - 14:05 Gehören Autoimmunerkrankungen

inzwischen schon zum Leben dazu?

Heilpraktiker Wolfgang Ebert

14:05 - 14:50 Die Naturheilkunde im Spannungsfeld zwischen

Fastfood und funktionaler Ernährung

Heilpraktiker Udo Lamek

15:20 - 16:05 Stress lass‘ nach – Wege aus der

Erschöpfungsfalle

Heilpraktikerin Silke Uhlendahl

16:05 - 16:50 Ursachen und Therapie von ganzheitlichen

Autoimmunerkrankungen – von ALS bis

Sjögren Syndrom

Dr. rer. nat. Oliver Ploss

17:20 - 18:05 Naturheilkundliche Regulation des

Tryptophanstoffwechsels als Therapie

chronischer Erkrankungen

Dr. Karl-Heinz Kellner

18:05 - 18:50 Zyklusstörung – naturheilkundlich behandeln

Apothekerin Marie Greiff

18:50 – 19:30 „Hart nachgefragt“

Sie fragen, unsere Referenten antworten.

Samstag, 01. Juni 2019

Vorsitz: Dr. rer. nat. R. Hauss, HP U. Lamek

09:05 - 09:45 Darmdysbiose und Herz-Kreislauf-System:

Das müssen Sie beim Patienten beachten.

Dr. rer. nat. Uwe Peters

M. Sc. Wieland Schwarz

09:45 - 10:30 Mikrobiologie und Frauenleiden

Heilpraktiker Siegfried Kämper

11:00 - 11:45 Highlights der Mikrobiomforschung:

Orales Mikrobiom, Gut-Brain-Achse,

Triggerung von Autoimmunerkrankungen

Dr. rer. nat. Reinhard Hauss

11:45 - 12:30 Das ist ja interessant!

Spannende Patientenfälle aus unserer

Hormondiagnostik anschaulich erklärt

Dipl. Biol. Christiane Pies

14:00 - 14:45 THE VOICE OF FOOD -

wenn Lebensmittel reden könnten…

Dr. rer. nat. Susanne Finzel

14:45 - 15:30 „Anspannung aushalten“ – bewährte

Heilpflanzen/Mikronährstoffe zur Entlastung

körpereigener stressadaptiver Regelkreise

Dr. med. Harald Kämper

15:30 - 16:15 „Wenn die Seele leidet...“

Dr. med. Marion Kraßnitzer-Geyer

16:45 - 17:30 Milch – bekommt mir nicht!

Die Milch, die Kuh und ihre Hörner

Heilpraktikerin Susanne Schwärzler

17:30 - 18:15 Gesunde (Selbst)-Führung aus Sicht der

Neurowissenschaften

Dr. med. Franz Jürgen Sperlich

Sonntag, 02. Juni 2019

Vorsitz: Dr. rer. nat. R. Hauss, HP U. Lamek

09:00 - 09:40 Können Bakterien alles?

Dipl. Biol. Wolfgang Falk

Dipl. Biol. Axel Birkenmaier

09:40 - 10:20 Vitamin D:

Überbewertet oder unterschätzt?

Prof. Dr. med. Jan Kramer

10:50 - 11:30 Chancen und Möglichkeiten der

Komplementären Behandlung der

COPD

Heilpraktiker Norbert Lindner

11:30 - 12:10 Welche Rolle spielt der Darm bei

Hauterkrankungen in der

Naturheilpraxis?

Apotheker Dirk Bettenworth

12:10 - 12:50 Physikalische Gefäßtherapie –Bemer

Die Mikrozirkulation – überraschende

Erkenntnisse in der Medizin

Physiotherapeutin Hanne Haase

08.05.19

Alpha-Liponsäure- ein wirkungsvolles Antioxidans, Claus Jahn

06.04.19

Wickel und Auflagen, M.Brockhage

04.04.19

Ballaststoffe zur Modulation des intestinalen Mikrobioms Teil I, Dr. Ralf Kirkamm

03.04.19

Migräne:Diagnostik- und Therapiekonzepte (TeilI), Dr. Ulrich Selz

22.02.-24.02., 24.03.19

Hygiene-Wissen Teil 1-4, nach dem Curriculum des Ministeriums für Soziales und Integration, Zertifiziert mit 40 Fortbildungsstunden, Hess.Fachseminar für Naturheilkunde E.V.

11.03.19

Mikrobiom:Einfluss auf das metabolische Syndrom und Adipositas, Dr. Ralf Kirkamm


Erfolgreiche Therapiekonzepte für die Praxis, Silke Uhlendahl, Heilpraktikerin & Dozentin


In Saliva veritas – Speicheldiagnostik, Christiane Pies, Dipl-Biol. (Labor Dr. Hauss)


Zyklusstörungen und naturheilkundliche Therapieoptionen, Marie Greiff, Apothekerin (Marktapotheke Greiff, Rotthalmünster) 


Blaseninfekte und Vaginalbeschwerden mit Spagyrik und Gemmotherapie behandeln , Stephanie Meurer, Heilpraktikerin & Dozentin


Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) - Differentialdiagnostik und Therapie aus Sicht der TCM, -Birgit Kriener, Heilpraktikerin & Dozentin


· Stoffwechselstörungen durch Viren, Pilze und Bakterien,

-Udo Lamek, Heilpraktiker


· Basistherapie und Frauenheilkunde – Erfolgsgarant in der Praxis
- Silke Uhlendahl, Heilpraktikerin (in Kooperation mit der Fa. Syxyl)


· Doping fürs Immunsystem

- Stephanie Meurer, Heilpraktikerin (in Kooperation mit der Fa. HEIDAK)


· Wege aus der Hormonersatztherapie – Tricks und Tipps
- Christiane Pies (Labor Dres. Hauss)


· Wege aus der Erschöpfungsfalle
- Marie Greiff (Marktapotheke Greiff)


· Neue und aktuelle Aspekte der Mikrobiom-Szene
- Dr. rer.nat. Reinhard Hauss


sativer Stress und seine Auswirkungen
- Kay Uwe Kämmerer, Heilpraktiker